Android-Softwaretipp: Ungestört schreiben in lauten Umgebungen

Vor kurzem habe ich in meinem Blog davon erzählt, wie man die Kombination aus JotterPad, Dropbox und der Swype-Tastatur dazu nutzen kann, unterwegs mit seinem Android-Smartphone oder Android-Tablet sehr effektiv zu schreiben.

Aber was ist, wenn es unterwegs einfach zu laut ist, um sich aufs Schreiben zu konzentrieren? Egal ob Straßenlärm oder sich laut am Nebentisch unterhaltende Gäste – all das kann einen aus seiner Konzentration reißen und dafür sorgen, dass man mit dem Schreiben nicht sonderlich gut voran kommt.

Am Desktop-PC oder Laptop empfehle ich für solche Situationen immer ein paar gute Kopfhörer und die WhiteNoise-Funktion von WriteMonkey, das ebenfalls sehr nützliche ChatterBlocker (http://chatterblocker.com) oder die Café-Geräuschkulisse von Coffivity (http://coffitivity.com): Eine gleichmäßige, monotone Geräuschkulisse, die man sich auf die Kopfhörer legt, filtert fast alle störenden Umweltgeräusche aus und sorgt dafür, dass man auch in unruhigen Umgebungen konzentriert schreiben kann.

Doch auch für Android-Smartphones und -Tablets gibt es eine nützliche App zum Ausfiltern von Umgebungsgeräuschen. Trotz des Namens „Relax and Sleep“ ist das Programm nicht nur zum Entspannen und Einschlafen geeignet, sondern auch zum konzentrierten Schreiben.

Wenn einen also die laute Umgebung stört: Kopfhörer ins Smartphone oder Tablet einstöpseln, „Relax and Sleep“ starten und ein passendes Hintergrundgeräusch auf den Kopfhörer legen, das den störenden Lärm überlagert. Das Programm läuft dann im Hintergrund weiter, während Sie Ihr Schreibprogramm starten und sich ganz entspannt und fokussiert auf Ihren Text konzentrieren.

Die Einstellungsmöglichkeiten von „Relax and Sleep“ sind vorbildlich. Es stehen Dutzende von Hintergrundgeräuschen zur Verfügung, vom klassischen weißen und braunen Rauschen über Geräusche wie eine brummende Klimaanlage und das Rauschen von Wasser bis hin zum Knistern eines Lagerfeuers.

Man kann auch mehrere Geräusche miteinander kombinieren und dabei für jedes Geräusch eine separate Lautstärke einstellen, um so eine Geräuschkulisse zu komponieren, die man selbst beim Arbeiten als angenehm empfindet. Drei verschiedene Kombinationen lassen sich als Voreinstellungen abspeichern und per Knopfdruck jederzeit abrufen.

Sie finden „Relax and Sleep“ als kostenlosen Download im Google Play Store unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mizusoft.relaxandsleep&hl=de.

Wer die Entwicklungsarbeit dieses nützlichen Programms honorieren möchte, kann dies durch den Kauf der kommerziellen Version „Relax and Sleep Plus“ tun, die für bescheidene 1,45 € die Möglichkeiten des Programms nochmals erweitert (mehr Presets, Import eigener Hintergrundgeräusche etc.).

Zum ablenkungsfreien Schreiben reicht die kostenlose Version jedoch voll und ganz aus.


Tipp: Abonnieren Sie den kostenlosen WritersWorkshop Autorennewsletter und erhalten Sie alle neuen Beiträge direkt am Erscheinungstag ganz bequem per Mail.