Kindle Storyteller Award 2016: 30.000 Euro für das beste Manuskript

Schreibwettbewerbe gibt es viele, die meisten davon für Kurzgeschichten. Schreibwettbewerbe für komplette Romane sind da schon seltener – und erst recht solche, bei denen sich das Gewinnen so richtig lohnt.

In diese seltene Kategorie fällt der Kindle Storyteller Award, der zur Zeit wie bereits im vergangenen Jahr von Amazon in Zusammenarbeit mit Focus und dem Freien Deutschen Autorenverband organisiert wird.

Noch bis zum 15.09.2016 haben ambitionierte Selfpublisher die Möglichkeit, ihr Manuskript über Amazon KDP zu veröffentlichen und damit gleichzeitig am diesjährigen Kindle Storyteller Wettbewerb teilzunehmen.

Die Teilnahmevoraussetzungen, die man hier im Detail nachlesen kann, sind recht einfach: Teilnehmen kann man, etwas vereinfacht ausgedrückt, wenn man mindestens 18 Jahre alt ist und eine bislang unveröffentlichte Geschichte einreichen kann. Im Gegensatz zum letzten Jahr gibt es diesmal keine Mindestlänge – wer möchte, kann also auch eine Novelle oder einen Kurzroman für den Wettbewerb anmelden.

Um sein bis zum Teilnahmeschluss hochgeladenes Buch für den Storyteller Award anzumelden, muss man einfach beim Hochladen des Manuskripts im Feld „Suchstichwörter“ das Schlagwort „kindlestoryteller2016“ angeben – und natürlich den Einsende- (bzw. Hochlade-)Schluss nicht verpassen. ;-)

Der Autor des von der Jury (Schauspieler Christian Ulmen, die Autorinnen Astrid Korten und Poppy J. Anderson sowie Dr. Uwe Kullnick (Präsident des Freien Deutschen Autorenverbandes), Jobst-Ulrich Brand (Focus) und Andreas von der Heydt (Amazon)) zum Sieger gekürten Manuskripts darf sich über ein üppiges Preis-Paket freuen: 10.000 Euro als Preisgeld sowie ein Amazon-Marketing-Paket im Wert von weiteren 20.000 Euro – womit man in der Summe auf den von Amazon als Wert des Hauptpreises genannten 30.000 Euro kommt.

Als kleines Sahnehäubchen wird der Siegertitel auch noch von HarperCollins Germany als gedrucktes Buch im deutschsprachigen Raum verlegt und vertrieben – also ein wirklich lohnender Gewinn.

Doch es gibt nicht nur einen Gewinner, sondern die Bücher aller fünf Finalisten, die es in die Endrunde geschafft haben, werden in Zusammenarbeit mit der Amazon-Tochter Audible als Hörbuch veröffentlicht.

Wenn Sie also ein noch unveröffentlichtes Roman-Manuskript in der Schublade haben (vielleicht vom letzten NaNoWriMo im November?), haben Sie noch fast drei Monate Zeit, um Ihr Manuskript auf Hochglanz zu polieren und es veröffentlichungsreif zu machen. Das lässt sich manchmal sogar ganz gut mit dem ohnehin geplanten Sommerurlaub kombinieren.

Natürlich ist bei einem solchen Wettbewerb mit einem enormen Andrang zu rechnen, so dass selbst mit einem wirklich guten Manuskript die Chancen auf den Hauptgewinn äußerst gering sind. Man sollte sich hier also eher den olympischen Gedanken aneignen: dabei sein ist alles. Denn selbst wenn man beim eigentlichen Wettbewerb mit seinem Manuskript in der Masse der Einsendungen untergeht, ist man mit einer Teilnahme am Wettbewerb dennoch einen großen Schritt näher am potentiellen Bestseller. Denn nun ist das Buch veröffentlicht und kann Leser (und Käufer) finden – etwas, das man definitv nicht erreicht hatte, wenn das Manuskript weiterhin in der Schublade bzw. in einem Verzeichnis auf der Festplatte vor sich hin schlummern würde.

Selbst wenn der Storyteller-Wettbewerb einen nur dazu motiviert, den eigenen inneren Schweinehund zu bändigen und die Geschichte endlich fertig zu überarbeiten und zu veröffentlichen, hat es sich allein dafür schon gelohnt. Und ein bisschen hofft man insgeheim natürlich doch auf einen Überraschungserfolg – ähnlich wie man bei der Ziehung der Lottozahlen mitfiebert, obwohl man die Wahrscheinlichkeiten nur zu gut kennt.

Wenn Sie am Wettbewerb teilnehmen, drücke ich Ihnen die Daumen. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mit Ihrem Manuskript den Kindle-Storyteller-Award gewinnen würden – oder wenn Ihr für den Wettbewerb hochgeladenes Manuskript es auch ohne den prestigeträchtigen Titel weit nach oben in die Amazon-Bestsellerlisten schafft.


Tipp: Abonnieren Sie den kostenlosen WritersWorkshop Autorennewsletter und erhalten Sie alle neuen Beiträge direkt am Erscheinungstag ganz bequem per Mail.