Softwaretipp für den NaNoWriMo: Write or Die

Manche von Ihnen kennen vielleicht schon das kostenlose Online-Schreibtool „Write or Die“ von Dr. Wicked.

„Write or Die“ erklärt Schreibblockaden den Kampf, indem es einen mit perfiden Methoden zwingt, permanent weiter zu schreiben, statt ewig über den nächsten Satz oder die perfekte Formulierung nachzugrübeln: Legt man eine zu lange Schreibpause ein, färbt sich der Bildschirm rot und man wird so lange mit nervigen Geräuschen getrietzt, bis man freiwillig wieder weiter schreibt.

Im noch perfideren ‚Kamikaze-Modus‘ löscht das Programm sogar nach und nach den bereits geschriebenen Text, wenn man nicht permanent weiter tippt.

Neben der Online-Version gibt es auch eine Desktop-Version für faire 10 USD und eine separate iPad-Version. Dadurch, dass das Programm unter Adobe Air läuft, ist es sowohl unter Windows als auch unter Mac-OS und unter Linux lauffähig.

Die Desktop-Version enthält zahlreiche Verbesserungen gegenüber der kostenlosen Online-Version: So kann man z.B. einstellen, dass man innerhalb von 15 Minuten mindestens 300 Wörter schreiben will. Sobald man auf den Startknopf drückt, erscheinen oberhalb des Schreibfensters zwei Balken für Wordcount (weißer Balken) und Zeit (roter Balken).

Bei beiden Balken entspricht die Bildschirmbreite 100% des Ziels, also in diesem Beispiel 100% von 300 Wörtern bzw. 100% von 15 Minuten. Man sieht somit jederzeit auf einen Blick, wie man im Rennen liegt.Ist der rote Balken länger als der weiße, muss man sich sputen, um seinen Rückstand aufzuholen, ist umgekehrt der weiße Balken länger, hat man sich bereits einen Vorsprung herausarbeiten können.

Auch die ‚Strafen‘ für zu lange Schreibpausen lassen sich beliebig anpassen: So kann man sowohl zwischen zahlreichen mitgelieferten Klängen wählen (mein Favorit: „Evil Violins“) als auch eigene Soundsamples im MP3-Format einspielen. Wie wäre es zum Beispiel mit der Stimme der nörgelnden Schwiegermutter aus dem letzten Familienvideo oder mit Modern Talkings „Cherie Cherie Lady“ als ultimative Gehörfolter? ;-)

Ob Online- oder Desktop-Version: Wenn Sie Probleme haben, beim NaNoWriMo Ihr tägliches Soll von 1.667 Wörtern voll zu bekommen, sollten Sie „Write or Die“ mal eine Chance geben.