Printbücher mit ISBN über epubli dauerhaft gratis veröffenlichen

Bereits Anfang des Jahres hatte der zur Holtzbrinck Publishing Group gehörende Selfpublishing-Anbieter epubli eine bis Mitte Juni befristete Aktion, bei der man nicht nur eBooks, sondern auch Printbücher völlig kostenfrei veröffentlichen konnte. Ich hatte damals ausführlich über diese Aktion inklusive ihrer Vor- und Nachteile für Autoren berichtet (http://blog.richardnorden.de/epubli-gratis-veroeffentlichung/).

Jetzt hat epubli die Veröffentlichung von Büchern (egal ob als eBook und/oder als Printausgabe) dauerhaft kostenlos gemacht. Im Prinzip ein löblicher Ansatz, doch leider bleiben die beiden Nachteile von epubli gegenüber BoD, auf die ich in meinem obengenannten Artikel hingewiesen hatte, weiterhin bestehen: geringere Tantiemen außerhalb des epubli-Shops und kein portofreier Versand der Bücher über Amazon.

Sollte epubli es zukünftig schaffen, sein Tantiemenmodell für Buchverkäufe außerhalb des eigenen Shops ähnlich gut wie BoD zu gestalten und einen kostenlosen Versand ihrer Bücher über Amazon zu erreichen, statt diese wie bisher nur über den Marketplace mit 3,00 Euro Versandkosten je Buch verfügbar zu machen, dürfte das Angebot mit der kostenfreien Veröffentlichung gerade für Printbücher sehr interessant werden – spart man dann doch gegenüber dem günstigsten Angebot des direkten Konkurrenten BoD 19 Euro bei jeder Veröffentlichung oder Überarbeitung eines Printbuchs.

Doch bis es so weit ist, muss ich leider mein Fazit aus meinem letzten Bericht aufrecht erhalten: Kostenlos ist nicht immer günstiger, wenn man die Ausgaben und Einnahmen mittel- oder langfristig gegenüberstellt. Hier noch einmal der Link zum ausführlichen Vergleich.


Günstigere Printkonditionen für Bücher mit Farbseiten bei BoD

Anfang Juni hat der deutsche Print-on-Demand-Anbieter BoD erneut seine Druckkosten reduziert. Nachdem sich im Herbst letzten Jahres, als BoD an seinen Preisen für den s/w-Druck gefeilt hatte, vor allem die Romanautoren freuen durften, hat BoD diesmal erfreuliche Nachrichten für Sachbuchautoren. Denn diesmal hat BoD bei den Preisen für farbige Abbildungen den Rotstift angesetzt – also Grund zur Freude für alle Autoren von Reiseführern, Kochbüchern, Sportratgebern und anderen abbildungsintensiven Büchern.

Beim Druck farbiger Seiten hat man als Autor nun die Wahl zwischen zwei verschiedenen Druckqualitäten: dem günstigen Smart-Druck und dem etwas teureren Brillant-Druck, bei dem die Farben nach Angaben von BoD noch strahlender und intensiver zur Geltung kommen sollen.

Mit dem Preiskalkulator von BoD (http://www.bod.de/autoren/buch-veroeffentlichen/preiskalkulation.html) kann man selbst einmal herumexperimentieren, wie sich unterschiedlich viele farbige Abbildungen auf den Preis des fertigen Buchs und damit auch auf die Höhe der Tantiemen auswirken.

Auch hier ist wieder einmal erfreulich, dass der technologische Fortschritt seitens BoD in Form von günstigeren Preisen an die Autoren weitergegeben wird, die so ihre selbstverlegten Bücher zu konkurrenzfähigen Preisen über den Buchhandel anbieten können.


Tipp: Abonnieren Sie den kostenlosen WritersWorkshop Autorennewsletter und erhalten Sie alle neuen Beiträge direkt am Erscheinungstag ganz bequem per Mail.