Ein lohnender Umstieg

Zwei Tage, nachdem ich bei meinem alten Blogspot-Blog den Hebel umgelegt und den Umstieg auf WordPress eingeleitet habe, hat mein neues Blog schon einen recht soliden Stand erreicht.

Der Umstieg auf ein selbstgehostetes WordPress-Blog hat sich definitiv gelohnt. Die Installation und Einrichtung sind einfach und komfortabel, die Möglichkeiten dafür fast unbegrenzt. Dafür sorgen die zahlreichen Plugins, die man schnell und einfach über das Backend des Blogs installieren und einrichten kann: Maßgeschneiderte Mailformulare? Einbindung von Social Media? Ein Captcha-Feld gegen die lästigen Kommentar-Spammer? So ziemlich jede erdenkliche Zusatzfunktion ist nur einen Mausklick entfernt.

Besonders praktisch finde ich den redaktionellen Kalender, über den man Blogposts für die kommenden Tage und Wochen vorplanen kann. Artikel lassen sich komfortabel auf dem Kalender hin und her schieben, erstellen, bearbeiten und terminieren.

Auch meine Autorenhomepage, die ich seit dem Aufbau von WritersWorkshop.de doch ziemlich vernachlässigt hatte, ist mittlerweile in das neue Blog integriert, so dass man jetzt auch direkt über RichardNorden.de hier landet. Für die nächsten Wochen habe ich zwar noch ein paar kleinere Anpassungen und Erweiterungen geplant, aber die Seite hat jetzt schon einen soliden Stand erreicht, mit dem ich für den Moment sehr zufrieden bin.

Fazit: Allen, die ihr Blog noch über Blogger oder einen der zahlreichen anderen fremdgehosteten Dienste laufen lassen, kann ich den Umstieg auf ein eigenes WordPress-Blog nur empfehlen. Diese Flexibilität und Möglichkeiten findet man bei keinem „normalen“ Blog-Anbieter. Selbst wenn man die technischen Möglichkeiten und Gimmicks heute vielleicht noch nicht braucht, ist es doch von Vorteil, sie bei Bedarf jederzeit einfach zuschalten zu können.

Ein wichtiger Tipp: Falls man über die Import-Funktion seine Blogposts aus einem alten Blog in das neue WordPress-Blog importieren möchte, sollte man vorher unbedingt das Twitter-Plugin abstellen – ansonsten wird beim Import jeder alte Blogpost aus den vergangenen Jahren mit der Geschwindigkeit eines Schnellfeuergewehrs nochmal als neue Twitter-Meldung rausgejagt. ;-)

Neues Autorenblog

Nachdem ich die letzten Jahre mein Blog über Googles Dienst Blogspot.de laufen hatte, bin ich heute auf ein selbstgehostetes WordPress-Blog umgestiegen.

Neue Blogposts werden nur noch hier erscheinen. Alle regelmäßigen Leser und Abonnenten meines alten Blogs (das weiterhin über http://richardnorden.blogspot.de erreichbar ist) bitte ich daher herzlich, stattdessen ab sofort dieses Blog zu abonnieren.

Zur Zeit muss ich mich noch ein wenig mit dem Handling und den Möglichkeiten von WordPress vertraut machen – ich habe aber vor, das neue Blog deutlich intensiver und vor allem noch vielseitiger als mein altes Blog zu benutzen.

In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß beim Lesen und würde mich freuen, wenn Sie mein Blog als RSS-Feed abonnieren.