Schreibsoftware WriteWay Pro kostenlos erhältlich

Es gibt eine ganze Reihe von speziell auf die Bedürfnisse von Romanautoren ausgerichtete Schreibprogramme auf dem Markt – weit über die „üblichen Verdächtigen“ wie Scrivener, Patchwork, Papyrus Autor und yWriter hinaus.

Mit der löblichen Ausnahme von Y-Writer, das der australische Science-Fiction-Autor Simon Haynes ursprünglich für seine eigenen Schreibbedürfnisse entwickelt hatte, sind jedoch all diese Programme kommerziell und damit kostenpflichtig – ein Faktor, der gerade für Hobby-Schriftsteller ohne großes Budget durchaus ein Hindernis darstellen kann.

Erfreulicherweise ist seit diesem Jahr die kommerzielle Schreibsoftware „WriteWay Pro„, die bisher ähnlich wie Scrivener mit ca. 40 $ zu Buche schlug, kostenlos erhältlich. Das bereits seit 2002 am Markt erhältliche Programm, das nach eigenen Angaben von Autoren jedes Erfahrungslevels bis hin zu erfolgreichen New-York-Times-Bestsellerautoren verwendet wurde, wurde von seinem Autor kürzlich zur Freeware erklärt, da er in Ruhestand geht und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen möchte.

Für Romanautoren mit einem Windows-PC und zumindest passablen Englischkenntnissen ist das die perfekte Gelegenheit, sich ein professionelles Schreibprogramm mit sehr guten Rezensionen zum Nulltarif zu sichern.

WriteWay Pro läuft unter Windows 7, 8 und 10 und ist, wie ich bereits angedeutet hatte, nur mit einer englischen Benutzeroberfläche erhältlich. Diese ist allerdings sehr übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen, so dass die meisten von uns damit kein Problem haben sollten.

Im Prinzip verfolgt WriteWay Pro von der Struktur her einen ähnlichen Ansatz wie Scrivener: Man legt eine Gliederung seines Buchs nach Kapiteln und Szenen an, bei der man auch auf eine virtuelle Kork-Pinnwand mit Karten für die einzelnen Szenen zurückgreifen kann, und schreibt die Szenen in der integrierten Textverarbeitung. Darüber hinaus gibt es ein separates Tool zum Verwalten der Charaktere und ausgefeilte Schreibstatistiken.

Download

Auch wenn WriteWay Pro mittlerweile kostenlos erhältlich ist, kann man es dennoch nicht einfach herunterladen und installieren. Die Registrierungs-Server laufen weiterhin, so dass der Download und die Installation in folgenden Schritten erfolgen müssen:

1. Geben Sie auf http://www.writewaypro.com/download.php Ihre Email-Adresse an und laden Sie die Demo des Programms herunter.

2. Installieren Sie das Programm und aktivieren Sie es anschließend über die Option „Register WriteWay“ aus dem Dateimenü. Hier geben Sie (wie auf http://www.writewaypro.com/register.php beschrieben) Ihren Namen, Ihre Mailadresse und die Lizenznummer 432D5-A965A-1717B-C5886 an. Damit wird WriteWay automatisch als „Pro“-Version freigeschaltet – fertig!

Einstieg

Wie jedes leistungsfähige Schreibprogramm hat auch WriteWay Pro eine anfangs relativ steile Lernkurve, doch durch das integrierte Handbuch findet man recht schnell einen Einstieg in die Funktionsweise des Programms.

Wer möchte, findet unter http://www.writewaypro.com/tutorials.php auch noch mehrere Video-Tutorials, die den Einstieg in WriteWay Pro erleichtern.

Fazit

Auch wenn WriteWay Pro im direkten Vergleich keinen meiner persönlichen Favoriten Scrivener und Patchwork übertrumpfen kann, gibt es von mir dennoch eine klare Download-Empfehlung.

Als jetzt kostenloses Programm hat WriteWay Pro für Romanautoren, die gerne ein kostenloses, aber dennoch leistungsfähiges Schreibprogramm suchen, nur noch yWriter als unmittelbare Konkurrenz.

Im direkten Vergleich mit yWriter kann WriteWay Pro mit einigen zusätzlichen Möglichkeiten punkten, hat dafür aber im Gegensatz zu yWriter keine deutschsprachige Benutzeroberfläche. Die Entscheidung zwischen beiden ist daher pure Geschmackssache und ich kann jedem interessierten Autor nur empfehlen, beide Programme in Ruhe auszuprobieren und dann zu entscheiden, welches der beiden besser geeignet ist, um die eigene Arbeitsweise abzubilden.